Frühwarnsysteme in Unternehmen: Verantwortung der Geschäftsführung nach StaRUG und IDW ES 16

Krisenfrüherkennung nach § 1 StaRUG: Was jetzt für Unternehmen gilt – kurz erklärt.
Digitale Helfer im Erbrecht: Wie KI in der Testamentsgestaltung Chancen schafft

KI verändert die Testamentsgestaltung – GABOR PARTNERS zeigt rechtliche Chancen, Risiken und den Wert persönlicher Beratung.
Grenzen der Testierfreiheit in der Todesnähe

Ein Nottestament mit drei Zeugen ist rechtlich heikel. Wann es gültig ist – und wann nicht – erklärt dieser Beitrag mit Blick auf die aktuelle Rechtsprechung. Jetzt mehr erfahren.
Minderjähriger Erbe im Gesellschaftsrecht: Zwischen Vermögensnachfolge und Haftungsrisiko

Wenn Kinder Gesellschafter werden: Risiken erkennen, Vertretung klären, rechtssicher gestalten – mit gabor partners.
Wenn der letzte Wille Fragen aufwirft: Risiken beim privatschriftlichen Testament

Handschriftlich reicht nicht: Ein falsches Testament führt zur gesetzlichen Erbfolge. Jetzt rechtssicher beraten lassen.
Wer bekommt Schadenersatz? Neue Maßstäbe für immaterielle DSGVO-Schäden

Der EuGH hat klargestellt: DSGVO-Verstöße begründen nicht automatisch Anspruch auf Schadenersatz – konkrete Beeinträchtigung ist erforderlich.
Drittschützende Wirkung eines Sanierungsgutachtens: Neue Haftungsperspektiven für Geschäftsführer

Sanierungsgutachten können Geschäftsführer vor Haftung schützen – wenn der Berater pflichtgemäß arbeitet. Das OLG Bamberg stärkt ihre Rechtsposition.
Testamentsvollstreckervergütung 2025: Klarheit für Erblasser & Erben

Was ist eine angemessene Testamentsvollstreckervergütung? Die neuen Empfehlungen 2025 bringen Klarheit – wir erklären, worauf es jetzt ankommt.
DORA-Verordnung: Neue EU-Regeln zur IT-Sicherheit im Finanzsektor

Die DORA-Verordnung bringt neue IT-Pflichten für Finanzunternehmen. gabor partners erklärt, wie Sie rechtzeitig reagieren und Bußgelder vermeiden.
Stiftung von Todes wegen: Vermögensnachfolge strategisch gestalten

Was ist eine Stiftung von Todes wegen – und wie funktioniert sie? Unser Artikel liefert klare Antworten und zeigt die wichtigsten Gestaltungsmöglichkeiten.