Digitale Vorsorge und digitaler Nachlass – Was passiert mit meinen Daten?

Was passiert mit Online-Konten nach dem Tod? Gabor Partners erklärt, wie digitale Vorsorge hilft, den digitalen Nachlass sicher und rechtlich klar zu regeln.
Leitlinien zu verbotenen Praktiken nach der KI-VO: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Gabor Partners berichtet im IT-Recht-News-Artikel über die neuen Leitlinien zur KI-VO und verbotene Praktiken.
gabor partners – Ihr starker Partner für erfolgreiche M&A-Transaktionen

Gesamtrechtsnachfolge beim Austritt des vorletzten GbR-Gesellschafters: Das Vermögen geht automatisch über. Vor- und Nachteile hier lesen!
Facebook zur Löschung von Deadname-Posts verpflichtet: Schutz der Rechte von Transpersonen

Facebook muss Deadname-Posts löschen: Das Landgericht Hamburg schützt die Privatsphäre von Transpersonen und zieht Plattformen zur Verantwortung.
Das notarielle Nachlassverzeichnis: Ein Leitfaden von gabor partners – Experten im Erbrecht

Das notarielle Nachlassverzeichnis schützt Pflichtteilsberechtigte und vermeidet Streitigkeiten. Jetzt mehr erfahren!
Gesamtrechtsnachfolge durch Austritt des vorletzten GbR-Gesellschafters

Gesamtrechtsnachfolge beim Austritt des vorletzten GbR-Gesellschafters: Das Vermögen geht automatisch über. Vor- und Nachteile hier lesen!
Nichtige Auflassung wegen fehlender Geschäftsfähigkeit: Rechtliche Stolpersteine im Erbrecht

Die nichtige Auflassung bei fehlender Geschäftsfähigkeit kann erhebliche Folgen im Erbrecht haben. Gabor Partners berät Sie kompetent zu rechtlichen Stolpersteinen.
KI-VO und Vertragsgestaltung – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

Die KI-Verordnung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen in der Vertragsgestaltung. Gabor Partners unterstützt Sie bei der Umsetzung der Anforderungen und Lösungen. Jetzt mehr erfahren.
Unternehmenskäufe: Grundlagen, Vor- und Nachteile – und was Sie beachten sollten

Unternehmenskäufe sind komplex – Gabor Partners berät Sie individuell zu Share Deals, Asset Deals und allem Wichtigen im Gesellschaftsrecht. Jetzt informieren!
Gesellschaftsrecht: Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften im Vergleich

Personengesellschaft oder Kapitalgesellschaft? Unser Vergleich unterstützt Sie bei der Rechtsformwahl – gabor partners berät Sie umfassend.